celynthoravix Logo

celynthoravix

Datenschutzerklärung

celynthoravix - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die celynthoravix GmbH mit Sitz in der Jahnstraße 10, 08396 Waldenburg, Deutschland. Als spezialisierte Finanzplattform mit Fokus auf Kundenservice nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +492366303810 oder per E-Mail an info@celynthoravix.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser-Typ, das Betriebssystem, die Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung der Website und zur Sicherstellung der Systemstabilität benötigt. Die Rechtsgrundlage bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses am störungsfreien Betrieb der Website.

Eingabe persönlicher Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Dienste anmelden, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht. Diese Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzdienstleistungen
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Tickets
  • Durchführung von Vertragsbeziehungen und Rechnungsstellung
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste

Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich. Dazu gehören Session-Cookies und Sicherheits-Cookies.

Für Analyse-Cookies und Marketing-Tools holen wir Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten.

Kategorien verwendeter Cookies:

  • Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Spracheinstellungen und Login-Status
  • Analyse-Cookies: Erfassung anonymisierter Nutzungsstatistiken
  • Sicherheits-Cookies: Schutz vor CSRF-Angriffen und Session-Management

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.

Ihre Rechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung nicht mehr benötigter Daten
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung an anderen Anbieter
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Behörde ist das Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte.

6. Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Speicherfristen im Detail:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre nach Rechnungsstellung
  • Website-Logs: 7 Tage (außer bei Sicherheitsvorfällen)
  • Marketing-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne

8. Drittanbieter und Datenübertragung

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Datenübertragungen in Drittländer erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei Vorhandensein geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Datenschutz-Kontakt

celynthoravix GmbH - Datenschutzbeauftragter

Jahnstraße 10, 08396 Waldenburg

Telefon: +492366303810

E-Mail: info@celynthoravix.com

Für Datenschutzanfragen sind wir Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.